Um ein Einzelunternehmen zu gründen, müssen Sie nicht zu einem Notar gehen.
Sie können ein Einzelunternehmen mit einer Person ohne große Kosten bei der Gründung oder Schließung gründen.
Sie können im Haupt- oder Nebenberuf beginnen. Die Gründungsformalitäten sind in beiden Fällen die gleichen.
Sie beginnen mit der Beantragung Ihrer Unternehmensnummer bei der CBE über einen anerkannten Unternehmensschalter (Sie benötigen dazu eine Bankkontonummer).
Als nächstes prüfen Sie, ob Sie mehrwertsteuerpflichtig sind oder nicht. Wenn ja, beantragen Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die dieselbe ist wie Ihre Unternehmensnummer.
Schließlich werden Sie Mitglied einer Sozialversicherungskasse. Dadurch zahlen Sie Sozialbeiträge, die Ihnen sozialen Schutz bieten.
Für einige Aktivitäten benötigen Sie eine Genehmigung. Diese sollten Sie gegebenenfalls beantragen.
Die Einkommensteuersätze sind progressiv. Ein Einzelunternehmen ist also interessant, wenn Sie nicht viel mit der ausgeübten Tätigkeit verdienen. Wenn Sie anfangen, mehr zu verdienen, kann es interessanter sein, eine BV zu gründen.

Diese Informationen werden Ihnen von iStart zur Verfügung gestellt - https://www.istart.be