Menü schließen

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und bleiben Sie informiert

    Was ist angesagt?

    3 GEO-Tools, die Sie benötigen, um Ihre Sichtbarkeit in AI-Suchmaschinen zu erhöhen

    3. Mai 2025

    ICH HABE VERSAGT (und was ich daraus gelernt habe)

    3. Mai 2025

    Was ist die Bedeutung der doppelten Buchführung?

    Februar 26, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Tendenz
    • 3 GEO-Tools, die Sie benötigen, um Ihre Sichtbarkeit in AI-Suchmaschinen zu erhöhen
    • ICH HABE VERSAGT (und was ich daraus gelernt habe)
    • Was ist die Bedeutung der doppelten Buchführung?
    • Eckpfeiler für ein erfolgreiches Wachstum Ihres Unternehmens
    • Berechnung der Sozialbeiträge mit Excel
    • Berechnung der Transportkosten mit excel
    • Peppol: Anwendung, Nutzen und Pflichten
    • E-Invoicing: Was bedeutet das für Sie als Selbständiger?
    Facebook Instagram LinkedIn
    Startbuddy.beStartbuddy.be
    • HOME
    • Bevor Sie anfangen...
      • Administrative Vorbereitung
      • Rechte, Pflichten und Schutz
      • Formen von Unternehmen
    • Start
      • Erfolgreiche Inbetriebnahme
      • Kommerzielle Gebäude
      • Organisation meines Büros und Arbeitsplatzes
      • IKT und Sicherheit
      • Kosten
      • Firmenwagen & Mobilität
    • Wachsen
      • Beratungsgremien
      • Cashflow
      • Internationalisierung
      • Marketing
      • Wenn etwas schief geht
      • Zusammenarbeit mit Freiberuflern
      • Arbeit und Leben
    • Sektor
      • Agentur
      • Reisen
      • Lebensmittel
    • Partner
      • Valckenier
      • Gighouse
      • iStart
      • Willux
      • Avixi
      • Brandneues Büro
    • Links
    • Werben?
    • DE
      • NL
      • FR
    Startbuddy.beStartbuddy.be
    Startseite " Scaling up " Eckpfeiler für ein erfolgreiches Wachstum Ihres Unternehmens
    Hochskalieren

    Eckpfeiler für ein erfolgreiches Wachstum Ihres Unternehmens

    Februar 23, 2025Keine Kommentare44 Mal gelesen7 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Tumblr E-Mail
    Teilen Sie
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Wer kennt es nicht, das Gefühl von guten und weniger guten Tagen? Tage, an denen Sie auf Ihrem Wachstum aufbauen, und Tage, an denen Ihnen alles wie Sand zwischen den Fingern zu entgleiten scheint. Nun stellen Sie sich vor, dass es (fast) keine Tage mehr gibt, an denen Ihre Bemühungen zu verpuffen scheinen. Und nur Tage, an denen jeder Schritt in die richtige Richtung geht. Dass jeder Schritt erworben ist. Wie viel weniger Energie würden Sie benötigen? Wie viel schneller würden Sie Ihr Ziel erreichen? Wie schön wäre das nicht?
    Wunschdenken...? Natürlich haben wir nicht über alles die Kontrolle. Aber wir erkennen zu wenig, dass wir viel mehr Kontrolle über unseren (geschäftlichen) Erfolg haben können, wenn wir es richtig anstellen. Hier sind 3 Säulen, die dazu beitragen.

    1. ZWECK

    Je besser Sie Ihr Ziel definieren, desto einfacher ist es, an jeder Kreuzung den richtigen Weg zu wählen. Wir haben jeden Tag große und kleine Entscheidungen zu treffen. Je besser wir unser (End-)Ziel vor Augen haben, desto intuitiver treffen wir jede Entscheidung in Richtung des angestrebten Ziels. Wir müssen nicht nur unser Ziel richtig und vollständig vor Augen haben. Wir müssen auch den Fokus behalten, damit wir unser Ziel nicht aus den Augen verlieren.
    Es ist gut, wenn Sie Ihr langfristiges Ziel in kurz- und mittelfristige Teilziele aufgliedern können. So wird alles verständlicher und es fällt leichter, den Fokus zu behalten.

    In diesem Zusammenhang können Sie Ihr Unternehmen mit einem Boot vergleichen, auf dem Sie der Kapitän sind. Sie entscheiden, wohin Sie segeln. Ob Sie Ihren Kompass (oder Ihr GPS) im Auge behalten oder nicht, entscheidet darüber, wie gut Sie auf Kurs bleiben. Wenn Sie den Kurs nicht halten können, werden Sie auf dem Meer umherirren und nie Ihr Ziel erreichen. Wenn Sie aber Ihren Kompass und andere Instrumente an Bord im Auge behalten, können Sie die meisten Stürme vermeiden. Und wenn Sie doch in einen Sturm geraten, kommen Sie, wenn Sie das richtige Ziel vor Augen haben, viel schneller und mit weniger Schaden wieder heraus.

    2. WARUM

    Warum tun Sie die Dinge, die Sie tun? Die Antwort auf diese Frage zu kennen, ist ein starker stabilisierender Faktor. Sie bestimmt die Leichtigkeit und die Menge an Energie, die Sie benötigen, um Ihr Ziel zu erreichen. In der obigen Metapher ist sie proportional dazu, wie schwer das Wasser ist, auf dem Sie segeln: ruhige See oder Sturm. Dies gilt für Sie selbst und ist auch für die Arbeit im Außenbereich wichtig.

    Wie funktioniert diese Dynamik? Für Sie selbst: Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, warum Sie die Dinge tun, die Sie tun, werden Sie einen inneren Antrieb haben, durchzuhalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sie werden alles bewusster tun und es wird Ihnen viel leichter fallen, sich zu konzentrieren. Ihr Energiehaushalt wird viel besser sein, Ausdauer wird sich von selbst einstellen und Sie werden erfolgreicher und schneller sein.

    Die Beantwortung Ihrer Warum-Frage ist aber auch für andere wichtig: Ein Verkaufsprozess ist keine reine Ratio. Neben dem Preis-Qualitäts-Verhältnis spielen auch viele emotionale Gründe eine Rolle. Ist ein iPhone wirklich besser als ein Samsung-Smartphone? Oder hat das Auto, das Sie fahren, auch objektiv das beste Preis-Qualitäts-Verhältnis? Manche Menschen schwören auf eine Marke, andere sind von einer anderen überzeugt. Kunden suchen nach Anerkennung. Sie wollen sich identifizieren. Die "Verpackung" Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung, Ihr Image, Ihre berufliche DNA, Ihre Werte beeinflussen das Kaufverhalten der Kunden stark. Kunden wollen ein gutes Gefühl bei Ihrem "Warum" haben. Ihr "Warum" kann den Unterschied zwischen einer Bestellung bei Ihnen oder bei einem Konkurrenten ausmachen. Ihre Wahrnehmung durch den Kunden ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Deshalb ist es wichtig, dies klar zu kommunizieren. Je besser Sie dies tun, desto leichter können Sie einen Interessenten überzeugen, Kunde zu werden. Sie werden schneller und erfolgreicher sein.

    Wir alle wissen, dass es viel schwieriger (und teurer) ist, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen bestehenden Kunden dazu zu bringen, mehr auszugeben. Außerdem kommen zufriedene Kunden nicht nur zurück, sondern sie bringen auch andere Kunden mit. Je höher also die Kundenzufriedenheit ist, desto energieeffizienter werden unsere kommerziellen Bemühungen sein. Auch hier ist die Antwort auf unsere Warum-Frage entscheidend. Wenn Sie Ihre Werte klar kommunizieren, wird sich Ihr Kunde bewusst (mehr) für Sie entscheiden. Alles, was Sie jetzt tun müssen, um diesen Kunden zu einem zufriedenen Kunden zu machen, ist, das zu tun, was er erwartet. Liefern Sie also, was Sie versprochen haben, denn das war der Grund, warum er sich für Sie entschieden hat. Und hier haben Sie selbst eine ganze Menge Kontrolle. Schließlich entscheiden Sie, was Sie versprechen.

    Wenn Sie Ihre Werte klar kommunizieren, wird es natürlich Interessenten geben, die sich genau aus diesem Grund nicht für Sie entscheiden. Das muss aber kein Nachteil sein. Einerseits wird jemand, der sich von der Masse abhebt, der auf die eine oder andere Weise einzigartig ist, mehr Sichtbarkeit haben und daher leichter verkaufen. Warum sollte jemand überhaupt bei Ihnen kaufen, wenn es keinen Unterschied zu Ihrem Konkurrenten gibt? Sich abzuheben führt immer zu größerem geschäftlichen Erfolg. Nicht zu kommunizieren, was für einen Kunden wichtig ist oder sein könnte, ist also nie eine gute Strategie. Andererseits wird es viel schwieriger sein, mit jemandem ein Geschäft abzuschließen, der eigentlich etwas anderes sucht als das, was Sie anbieten. Und wenn es Ihnen doch gelingt, sind die Chancen, dass er ein zufriedener Kunde wird, gering. Mehr Verkaufsaufwand im Vorfeld, mehr verschwendete Zeit, weil ein solcher Kunde immer nach zusätzlichen oder anderen Dingen als den Standardangeboten fragen wird, und höchstwahrscheinlich ein unzufriedener Kunde, was zu Anti-Werbung führt. Das will sicher niemand!

    Eine klare Kommunikation über die Frage nach dem Warum wird also nicht nur die Zahl der Kunden positiv beeinflussen, sondern auch die Kundenzufriedenheit erhöhen. Sie gewinnen also sowohl direkt als auch indirekt. Es ist aber auch wichtig, dass Ihre Mitarbeiter die gleichen Werte teilen wie Sie. Stellen Sie sich vor, ein Kunde entscheidet sich für Sie, weil er sich in Ihren Werten wiedererkennt. Wenn er dann von einem Mitarbeiter bedient wird, der diese Werte überhaupt nicht teilt, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass er ein zufriedener Kunde wird. Wenn Sie also erfolgreich sein und bleiben wollen, muss Ihr Team die gleichen Werte ausstrahlen wie Sie selbst. Wenn Sie dies Ihrem Team vermitteln, wird es klarer, was von ihm erwartet wird, und Sie können es entsprechend coachen. Im Idealfall sollten Sie sogar auf dieser Grundlage rekrutieren. Vielleicht müssen Sie länger warten, bis Sie den richtigen Kandidaten gefunden haben, aber auf lange Sicht wird sich dieser Ansatz sicherlich auszahlen. Wenn es Ihnen gelingt, Ihr Team mit Menschen zusammenzustellen, die Ihre Werte teilen, werden Sie erfolgreicher sein. Außerdem wird es für alle angenehmer sein. Die Produktivität aller wird höher sein. Und Ihre Mitarbeiter werden länger bei Ihnen bleiben. Auf diese Weise erhalten Sie einen kommerziellen Mehrwert, eine höhere betriebliche Effizienz und Sie sparen bei der Einstellung, Schulung und Motivation Ihrer Teammitglieder.

    3. AUTHENTIZITÄT

    Wenn Sie von Ihrem authentischen Selbst ausgehen, von Ihrem authentischen "Warum", wird es Ihnen viel leichter fallen, auf Kurs zu bleiben. Ihr innerer Kompass wird viel stabiler und Ihr Fokus stärker sein. Wenn sich andere - Kunden oder Mitarbeiter - für Sie entscheiden, bedeutet das, dass sie sich selbst erkennen. Es ist also wichtig, dieses Vertrauen nicht zu missbrauchen. Wenn Sie dies beibehalten, wird sich jede Investition in Kundenbeziehungen, Netzwerke, Goodwill, Teamgeist ... reichlich und dauerhaft auszahlen. Das ist viel einfacher, wenn man authentisch ist. Wenn Sie dagegen einfach machen, was Sie wollen, wenn Sie nicht konsequent sind und die Werte von gestern sich heute nur noch als opportunistisch erweisen, werden Sie schnell durchfallen und sich für alle Mühen schämen.

    Mit diesen drei Säulen: Ihrem ZWECK, Ihrem WARUM oder Ihren Werten und Ihrer AUTHENTISCHKEIT, gewinnen und behalten Sie selbst die Kontrolle über alles, in das Sie Ihre Zeit, Ihr Geld und Ihre Energie stecken. Jede Investition wird sich dauerhaft auszahlen. Sie bauen kontinuierlich das auf, was Ihnen wichtig ist. Ohne diese drei Säulen arbeiten Sie gegen sich selbst und es wird ein Weg mit viel Versuch und Irrtum.

    Diese Informationen werden Ihnen von Pieter Uytterschaut zur Verfügung gestellt - Compassco ist ein Resonanzboden, ein Inspirator, ein Mentor für Sie als Unternehmensleiter. Compassco hebt Ihr Unternehmen und Sie als Person auf ein höheres Niveau und ist somit ein Kompass für Ihren Erfolg!

    compassco Ziele wachstumsplan pieter uytterschaut Strategie werte
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegramm E-Mail
    Vorheriger ArtikelBerechnung von Sozialbeiträgen mit excel
    Nächster Artikel Was ist die Bedeutung der doppelten Buchführung?

    Ähnliche Artikel

    Der Unterschied zwischen einem Beirat und einem Verwaltungsrat

    30. Dezember 2024
    Mehr lesen

    Wie erstellt man ein Business Model Canvas?

    16. November 2024
    Mehr lesen

    Welche Bedeutung hat ein Finanzplan?

    15. Januar 2024
    Mehr lesen
    Meist gelesen

    10 Fragen, die Sie sich bei der Suche nach der richtigen Marketing- oder Digitalagentur stellen sollten

    Januar 10, 2025567

    Tco-Berechnung mit Excel

    Januar 13, 2025523

    ICH HABE VERSAGT (und was ich daraus gelernt habe)

    3. Mai 2025323

    Warum der Aufbau einer verkaufsbereiten Agentur immer eine gute Idee ist (auch wenn Sie nie verkaufen)

    Februar 2, 2025313
    Lesen Sie unbedingt auch dies
    Marketing

    3 GEO-Tools, die Sie benötigen, um Ihre Sichtbarkeit in AI-Suchmaschinen zu erhöhen

    3. Mai 202544

    Es wird Sie wahrscheinlich nicht überraschen, dass Menschen heutzutage mit einem Chatbot sprechen, um eine...

    Mehr lesen

    ICH HABE VERSAGT (und was ich daraus gelernt habe)

    3. Mai 2025

    Was ist die Bedeutung der doppelten Buchführung?

    Februar 26, 2025

    Eckpfeiler für ein erfolgreiches Wachstum Ihres Unternehmens

    Februar 23, 2025
    Folgen Sie uns auf sozialen Netzwerken
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    Über uns
    Über uns

    Startbuddy ist ein Magazin, das angehenden Unternehmern in der Anfangsphase ihres unternehmerischen Lebens oder Unternehmern, die ihr Unternehmen vergrößern wollen, hilft. Gemeinsam mit unseren Partnern schreiben wir Artikel, die Unternehmern in den verschiedenen Phasen der Gründung und des Wachstums ihres Unternehmens helfen.

    Facebook Instagram LinkedIn
    Ausgewählt

    3 GEO-Tools, die Sie benötigen, um Ihre Sichtbarkeit in AI-Suchmaschinen zu erhöhen

    3. Mai 2025

    ICH HABE VERSAGT (und was ich daraus gelernt habe)

    3. Mai 2025

    Was ist die Bedeutung der doppelten Buchführung?

    Februar 26, 2025
    Meist gelesen

    10 Fragen, die Sie sich bei der Suche nach der richtigen Marketing- oder Digitalagentur stellen sollten

    Januar 10, 2025567

    Tco-Berechnung mit Excel

    Januar 13, 2025523

    ICH HABE VERSAGT (und was ich daraus gelernt habe)

    3. Mai 2025323
    © 2025 Startbuddy. Entwickelt von WPCareteam und unterstützt von Authority
    • Startseite
    • Jetzt kaufen

    Geben Sie oben ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen. Drücken Sie Esc zum Abbrechen.