Um Ihre Tätigkeit als Selbständiger ausüben zu können, müssen Sie eine der in Belgien bestehenden Unternehmensformen wählen. Die Wahl einer bestimmten Unternehmensform hängt von einigen wichtigen Faktoren wie Umsatz, Startkapital, Haftung des Gründers, Buchhaltung usw. ab.
Machen Sie zunächst eine Schätzung Ihres Umsatzziels. Auf dieser Grundlage können Sie mit einem Experten abwägen, ob Sie ein Einzelunternehmen oder eine Personengesellschaft gründen sollten.
Im letzteren Fall ist die Haftung ein wichtiges Thema. Das bedeutet, dass Sie sich die Frage stellen müssen, ob Sie mit Ihrem Privatvermögen für (die Folgen) Ihrer beruflichen Tätigkeit haften wollen. Wenn dies der Fall ist, können Sie privat eine VOF oder eine CommV gründen. Ist dies nicht der Fall, ist es am besten, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu gründen, durch die Sie von der beschränkten Haftung profitieren, was bedeutet, dass Ihre Haftung auf die Einlage, die Sie in die Gesellschaft eingebracht haben, beschränkt ist.
Auf der iStart-Website finden Sie die am häufigsten gewählten Unternehmensformen und ihre Merkmale in einer vergleichenden Darstellung.

Diese Informationen werden Ihnen von iStart zur Verfügung gestellt - https://www.istart.be