Ein Finanzplan ist für alle Arten von Unternehmen wichtig.
Jede Art von Unternehmensgründung erfordert eine wohlüberlegte (finanzielle) Entscheidung, die auch die Erfolgschancen eines Unternehmers erhöht.
Ein Finanzplan ist praktisch ein schriftliches Dokument, das die geplante finanzielle Situation enthält. Dieses Dokument kann auch gegenüber Dritten wie der Bank oder für Investoren verwendet werden.
Für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist dies obligatorisch, und die zu erwähnenden Bestimmungen sind sogar im Gesetz enthalten. Dabei sollte die Haftung des Gründers berücksichtigt werden: Wenn Sie innerhalb von drei Jahren in Konkurs gehen und aus dem Finanzplan hervorgeht, dass das Anfangskapital nicht ausreichte, um die Tätigkeit mindestens zwei Jahre lang fortzuführen, haften Sie als Gründer.
- Die folgenden Pflichtangaben gelten für eine BV:
- Beschreibung der Tätigkeiten, die Sie ausführen werden;
- Erklären Sie, wie Sie die Partnerschaft finanzieren werden;
- Eine Bilanz zu Beginn und eine Bilanz nach 12 bzw. 24 Monaten;
- Eine Gewinn- und Verlustrechnung nach 12 und 24 Monaten;
- Ein Budget mit den erwarteten Einnahmen und Ausgaben;
- Die Annahmen, die zu einem bestimmten Umsatz und einer bestimmten Rentabilität führen.
Für die Formatierung/Überprüfung Ihres Finanzplans beauftragen Sie am besten einen Experten.

Diese Informationen werden Ihnen von iStart zur Verfügung gestellt - https://www.istart.be