Menü schließen

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und bleiben Sie informiert

    Was ist angesagt?

    3 GEO-Tools, die Sie benötigen, um Ihre Sichtbarkeit in AI-Suchmaschinen zu erhöhen

    3. Mai 2025

    ICH HABE VERSAGT (und was ich daraus gelernt habe)

    3. Mai 2025

    Was ist die Bedeutung der doppelten Buchführung?

    Februar 26, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Tendenz
    • 3 GEO-Tools, die Sie benötigen, um Ihre Sichtbarkeit in AI-Suchmaschinen zu erhöhen
    • ICH HABE VERSAGT (und was ich daraus gelernt habe)
    • Was ist die Bedeutung der doppelten Buchführung?
    • Eckpfeiler für ein erfolgreiches Wachstum Ihres Unternehmens
    • Berechnung der Sozialbeiträge mit Excel
    • Berechnung der Transportkosten mit excel
    • Peppol: Anwendung, Nutzen und Pflichten
    • E-Invoicing: Was bedeutet das für Sie als Selbständiger?
    Facebook Instagram LinkedIn
    Startbuddy.beStartbuddy.be
    • HOME
    • Bevor Sie anfangen...
      • Administrative Vorbereitung
      • Rechte, Pflichten und Schutz
      • Formen von Unternehmen
    • Start
      • Erfolgreiche Inbetriebnahme
      • Kommerzielle Gebäude
      • Organisation meines Büros und Arbeitsplatzes
      • IKT und Sicherheit
      • Kosten
      • Firmenwagen & Mobilität
    • Wachsen
      • Beratungsgremien
      • Cashflow
      • Internationalisierung
      • Marketing
      • Wenn etwas schief geht
      • Zusammenarbeit mit Freiberuflern
      • Arbeit und Leben
    • Sektor
      • Agentur
      • Reisen
      • Lebensmittel
    • Partner
      • Valckenier
      • Gighouse
      • iStart
      • Willux
      • Avixi
      • Brandneues Büro
    • Links
    • Werben?
    • DE
      • NL
      • FR
    Startbuddy.beStartbuddy.be
    Startseite " Bevor Sie anfangen... " Rechte, Pflichten und Schutz " Welche Versicherung sollte man als Existenzgründer abschließen?
    Rechte, Pflichten und Schutz

    Welche Versicherung sollte man als Existenzgründer abschließen?

    17. November 2024Zuletzt aktualisiert:6. Dezember 2024Keine Kommentare13 Mal gelesen4 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit Tumblr E-Mail
    Teilen Sie
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Als Unternehmer ist die Wahl der richtigen Versicherung wichtig, um sich selbst, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter vor finanziellen Risiken zu schützen. Welche Versicherung für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren geschäftlichen Aktivitäten, der Unternehmensgröße und Ihrer persönlichen Situation ab. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Versicherungspolicen, die für Unternehmer in Frage kommen, und wann sie sinnvoll sind.

    1. Haftpflichtversicherung

    Die Haftpflichtversicherung schützt Sie vor Ansprüchen Dritter, wenn Sie bei Ihrer Arbeit Schäden an Personen oder Sachen verursachen.

    • Unternehmenshaftpflichtversicherung (AVB):
      Deckung von Schäden an Dritten, wie z. B. Kunden oder Lieferanten, aufgrund von Fehlern, Unfällen oder Fahrlässigkeit.
    • Beispiel: Wenn ein Kunde in Ihrem Büro über ein Kabel stolpert und sich dabei verletzt, übernimmt diese Versicherung die Kosten.
    • Berufshaftpflichtversicherung (BAV):
      Speziell für Unternehmen, die Beratung oder Dienstleistungen anbieten. Deckt Schäden, die durch Fehler, wie z. B. falsche Beratung, entstehen.
    • Beispiel: Wenn einem Finanzberater bei der Steuererklärung ein Fehler unterläuft, kann der Kunde einen Anspruch geltend machen.

    Empfohlen für: Unternehmer in fast allen Branchen, insbesondere aber für Berater, Consultants und Dienstleistungsanbieter.

    2. Rechtsschutzversicherung

    Diese Versicherung bietet Rechtsbeistand bei Konflikten, zum Beispiel mit Kunden, Lieferanten oder Mitarbeitern.

    • Warum nützlich? Rechtsstreitigkeiten können teuer sein, und Prozesskostenhilfe bietet ein Polster für unerwartete Kosten.
    • Beispiel: Ein Kunde weigert sich, für erbrachte Dienstleistungen zu zahlen, und Sie wollen rechtliche Schritte einleiten.

    Empfohlen für: Unternehmer, die viel Kundenkontakt haben oder komplexe Verträge abschließen.

    3. Versicherung für Ihr Personal

    Wenn Sie Personal beschäftigen, sind Sie gesetzlich verpflichtet, bestimmte Versicherungen abzuschließen:

    • Krankengeldversicherung: Erstattet die Lohnkosten, wenn ein Arbeitnehmer für längere Zeit krank ist.
    • WIA-Zusatzversicherung: Bietet zusätzliche finanzielle Sicherheit, wenn ein Arbeitnehmer arbeitsunfähig wird und die gesetzliche Leistung nicht ausreicht.

    Empfohlen für: Alle Unternehmer mit Personal.

    4. Geschäftsversicherung

    Die Unternehmensversicherung bietet Schutz vor Sachschäden, z. B. an Ihren Räumlichkeiten, Ihrem Inventar oder Ihren Vorräten.

    • Inventar- und Warenversicherung:
      Deckung von Schäden durch Feuer, Diebstahl oder Wasserschäden an Ihrem Geschäftsinventar oder -bestand.
    • Beispiel: Ein ausgelaufenes Öl beschädigt Ihr Lager. Die Versicherung deckt den Schaden.
    • Gebäudeversicherung:
      Wenn Sie ein Geschäftsgebäude besitzen, deckt diese Versicherung Schäden am Gebäude selbst ab, z. B. durch Sturm oder Feuer.

    Empfohlen für: Unternehmer mit physischen Standorten, wie Büros, Läden oder Werkstätten.

    5. Betriebsunterbrechungsversicherung

    Diese Versicherung schützt Sie vor Einkommensverlusten, die durch unvorhergesehene Ereignisse wie einen Brand oder eine Naturkatastrophe entstehen und Sie vorübergehend an der Arbeit hindern.

    • Warum nützlich? Die Versicherung deckt fixe Ausgaben wie Miete und Gehälter, um Ihr Unternehmen am Laufen zu halten.

    Empfohlen für: Unternehmer, die auf ihren Standort oder ihre Maschinen angewiesen sind.

    6. Berufsunfähigkeitsversicherung (AOV)

    Eine AOV bietet Leistungen, wenn Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls arbeitsunfähig sind. Dies ist eine der wichtigsten Versicherungen für Selbstständige, da es keine sozialen Sicherheitsnetze wie die Lohnfortzahlung gibt.

    • Warum sinnvoll? Ihr Einkommen ist garantiert, so dass Sie Ihre festen Ausgaben und persönlichen Kosten weiterhin bezahlen können.
    • Kosten: Die Prämien können hoch sein, aber es gibt Alternativen wie Brotfonds.

    Empfohlen für: Selbstständige und Unternehmer ohne Personal (zzp'ers).

    7. Cyber-Versicherung

    Mit der Zunahme digitaler Bedrohungen wird die Cyberversicherung immer wichtiger. Sie deckt Schäden ab, die durch Cyberangriffe wie Datenschutzverletzungen oder Ransomware verursacht werden.

    • Beispiel: Hacker legen Ihre Systeme lahm und fordern Lösegeld. Die Cyberversicherung deckt die Kosten für die Wiederherstellung und mögliche Rechtsansprüche.

    Empfohlen für: Unternehmen, die mit sensiblen Kundendaten arbeiten oder auf IT-Systeme angewiesen sind.

    8. Transportversicherung

    Wenn Ihr Unternehmen auf Fahrzeuge oder Transporte angewiesen ist, ist eine Transportversicherung unerlässlich.

    • Warentransportversicherung: Deckung von Schäden an Waren während des Transports.
    • Dienstwagenversicherung: obligatorisch für Firmenwagen.

    Empfohlen für: Unternehmen, die in der Logistik tätig sind oder über einen eigenen Fuhrpark verfügen.

    Für welche Versicherung entscheiden Sie sich?

    Bei der Wahl der richtigen Versicherung sollten Sie die folgenden Fragen berücksichtigen:

    1. Welche Risiken bestehen für Sie? Berücksichtigen Sie den Standort des Unternehmens, die Art der Kunden, die Abhängigkeit von der IT und so weiter.
    2. Wie groß ist Ihr finanzielles Polster? Ohne einen Puffer sind einige Versicherungen unerlässlich.
    3. Arbeiten Sie allein oder mit Mitarbeitern? Dies wirkt sich auf die Haftung und den Versicherungsbedarf aus.

    Die "beste" Versicherung hängt von Ihrer persönlichen Situation, der Art Ihres Unternehmens und Ihrer Risikobereitschaft ab. Für fast jeden Unternehmer sind eine Haftpflichtversicherung und eine Berufsunfähigkeitsversicherung eine gute Ausgangsbasis. Darüber hinaus kann es ratsam sein, einen unabhängigen Versicherungsberater zu konsultieren, um ein Paket zusammenzustellen, das Ihren speziellen Bedürfnissen entspricht. Durch die Wahl der richtigen Versicherungspolicen schützen Sie sich vor finanziellen Rückschlägen und können sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren.

    Haftpflichtversicherung AOV Berufsunfähigkeitsversicherung AVB BAV Unternehmensversicherung Cyber-Versicherung Sachversicherung Rechtsschutzversicherung Versicherung WIA
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Telegramm E-Mail
    Vorheriger ArtikelWann habe ich ein Cashflow-Problem?
    Nächster Artikel Factoring von Rechnungen: Eine intelligente Lösung für Unternehmen

    Ähnliche Artikel

    Meist gelesen

    Tco-Berechnung mit Excel

    Januar 13, 2025613

    10 Fragen, die Sie sich bei der Suche nach der richtigen Marketing- oder Digitalagentur stellen sollten

    Januar 10, 2025568

    ICH HABE VERSAGT (und was ich daraus gelernt habe)

    3. Mai 2025323

    Warum der Aufbau einer verkaufsbereiten Agentur immer eine gute Idee ist (auch wenn Sie nie verkaufen)

    Februar 2, 2025316
    Lesen Sie unbedingt auch dies
    Marketing

    3 GEO-Tools, die Sie benötigen, um Ihre Sichtbarkeit in AI-Suchmaschinen zu erhöhen

    3. Mai 202544

    Es wird Sie wahrscheinlich nicht überraschen, dass Menschen heutzutage mit einem Chatbot sprechen, um eine...

    Mehr lesen

    ICH HABE VERSAGT (und was ich daraus gelernt habe)

    3. Mai 2025

    Was ist die Bedeutung der doppelten Buchführung?

    Februar 26, 2025

    Eckpfeiler für ein erfolgreiches Wachstum Ihres Unternehmens

    Februar 23, 2025
    Folgen Sie uns auf sozialen Netzwerken
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    Über uns
    Über uns

    Startbuddy ist ein Magazin, das angehenden Unternehmern in der Anfangsphase ihres unternehmerischen Lebens oder Unternehmern, die ihr Unternehmen vergrößern wollen, hilft. Gemeinsam mit unseren Partnern schreiben wir Artikel, die Unternehmern in den verschiedenen Phasen der Gründung und des Wachstums ihres Unternehmens helfen.

    Facebook Instagram LinkedIn
    Ausgewählt

    3 GEO-Tools, die Sie benötigen, um Ihre Sichtbarkeit in AI-Suchmaschinen zu erhöhen

    3. Mai 2025

    ICH HABE VERSAGT (und was ich daraus gelernt habe)

    3. Mai 2025

    Was ist die Bedeutung der doppelten Buchführung?

    Februar 26, 2025
    Meist gelesen

    Tco-Berechnung mit Excel

    Januar 13, 2025613

    10 Fragen, die Sie sich bei der Suche nach der richtigen Marketing- oder Digitalagentur stellen sollten

    Januar 10, 2025568

    ICH HABE VERSAGT (und was ich daraus gelernt habe)

    3. Mai 2025323
    © 2025 Startbuddy. Entwickelt von WPCareteam und unterstützt von Authority
    • Startseite
    • Jetzt kaufen

    Geben Sie oben ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen. Drücken Sie Esc zum Abbrechen.