Als Start-up haben Sie in der Regel noch kein großes Marketingbudget, um alles auszulagern. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht in Google gefunden werden können.
Mit ein paar geschickten Maßnahmen können Sie Ihre Sichtbarkeit schnell verbessern, ohne eine Marketingagentur beauftragen zu müssen.
In diesem Artikel gebe ich Ihnen 5 praktische Tipps, die Sie selbst anwenden können, um mehr Kunden zu erreichen.
1. Melden Sie Ihr Google Business-Profil an und optimieren Sie es
Wenn jemand nach Ihrem Firmennamen sucht, möchten Sie, dass er sofort die richtigen Informationen sieht. Ein Google Business-Profil (GBP) sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen in den Suchergebnissen und auf Google Maps sichtbar ist.
- Erstellen Sie oder beantragen Sie Ihr Profil über diesen Link.
- Geben Sie ALLE Details ein: Öffnungszeiten, Telefonnummer, Website, Dienstleistungen und Fotos.
- Fügen Sie ein Schlüsselwort in Ihren Titel ein (z. B. Installateur für Klimaanlagen und Wärmepumpen).
- Bitten Sie um Bewertungen - dies ist für Ihre lokale Auffindbarkeit von großem Vorteil.
Bitten Sie mindestens 5 Kunden um eine Bewertung. Dies wird Ihre lokalen Suchergebnisse sofort verbessern.
2. Soziale Medien klug nutzen (aber nicht überall gleichzeitig)
Viele Unternehmer denken : "Ich muss in allen sozialen Medien präsent sein". Aber ganz ehrlich? Das müssen Sie nicht.
Es ist besser, 2 Plattformen zu wählen, die wirklich für Ihren Sektor geeignet sind.
- B2B? Konzentrieren Sie sich auf LinkedIn.
- Visuelles Produkt? Instagram oder TikTok ist besser.
- Lokales Publikum? Facebook bleibt ein starker Akteur.
Veröffentlichen Sie regelmäßig Beiträge, teilen Sie Ihr Fachwissen mit und sorgen Sie dafür, dass Sie sichtbar bleiben.
Viele Existenzgründer zögern zu lange und schieben ihre erste Stelle immer wieder auf. Aber die Wahrheit ist: Man lernt durch Handeln. Fangen Sie einfach an zu posten, zeigen Sie, was Sie tun, und im Laufe der Zeit werden Ihre Beiträge von selbst besser werden. Auf den "perfekten Moment" oder den "perfekten Beitrag" zu warten, ist eine Falle, denn Online-Sichtbarkeit ist etwas, das man durch Experimentieren und Wachstum aufbaut.
3. Erstellen Sie eine einfache Website (ja, Sie brauchen noch eine)
Manchmal fragen mich Unternehmer : "Brauche ich im Jahr 2025 noch eine Website? Wir haben doch soziale Medien, oder nicht?"
Einfache Antwort: JA.
- Die Menschen suchen immer noch in Google nach Dienstleistungen, und die sozialen Medien reichen nicht aus.
- Eine Website macht Sie durch SEO lokal besser auffindbar.
- Sie brauchen ein professionelles Erscheinungsbild, die Leute wollen Sie googeln können.
Als Einsteiger können Sie eine Website mit WordPress, Wix oder Squarespace leicht selbst erstellen. Später, wenn Sie wachsen, kann ein Experte Ihnen bei der Anpassung und weiteren SEO-Optimierungen helfen.
4. Beginnen Sie zu bloggen oder Inhalte zu teilen
Überlegen Sie: Welche Fragen stellen Ihnen die Kunden am häufigsten?
Jedes Mal, wenn jemand eine Frage stellt, ist das eine Gelegenheit, einen Blog, einen Beitrag in den sozialen Medien oder ein Video darüber zu erstellen.
- Schreiben Sie kurze Artikel über häufig gestellte Fragen.
- Erstellen Sie eine Checkliste oder einen Mini-Leitfaden und geben Sie ihn kostenlos weiter.
- Veröffentlichen Sie regelmäßig - beginnen Sie mit einmal im Monat.
Google liebt wertvolle Inhalte. Wenn Sie relevante Fragen beantworten, wird Ihre Website in den Suchergebnissen höher eingestuft.
5. Google Analytics und Search Console installieren
Möchten Sie wissen, wie viele Besucher Ihre Website besuchen und über welche Schlüsselwörter sie Sie finden? Dann sind Google Analytics und Google Search Console unverzichtbar.
- Google Analytics zeigt Ihnen, woher die Besucher kommen und welche Seiten sie sich ansehen.
- Google Search Console zeigt an, für welche Keywords Sie im Ranking stehen und ob es technische Probleme mit Ihrer Website gibt.
So richten Sie sie ein:
- Weiter zu Google Analytics und melden Sie sich an.
- Fügen Sie den Tracking-Code in Ihre Website ein (über Google Tag Manager oder direkt).
- Gehen Sie zu Google-Suchkonsole und melden Sie Ihre Website an.
- Übermitteln Sie eine Sitemap, damit Google Ihre Seiten schneller indiziert.
- Überprüfen Sie in Search Console den Bericht "Performance", um zu sehen, für welche Keywords Ihre Website bereits gerankt ist.
Es empfiehlt sich , dies von Anfang an einzurichten. Auf diese Weise sammeln Sie wertvolle Daten, anhand derer Sie später erkennen können, über welche Kanäle Ihre Besucher kommen und auf welche Plattformen Sie sich am besten konzentrieren sollten. Wenn Sie warten, bis Ihre Website wächst, entgehen Ihnen wertvolle Erkenntnisse, die Ihre Marketingstrategie verbessern können.
Bonus: Sammeln Sie intelligente Backlinks
Backlinks = andere Websites, die auf Ihre Website verlinken. Je mehr hochwertige Backlinks, desto besser rangiert Ihre Website in Google.
- Bitten Sie Partner oder Lieferanten um einen Link zu Ihrer Website.
- Schreiben Sie einen Gastblog für eine relevante Website und setzen Sie einen Link in Ihre Biografie.
- Sind Sie in einem Artikel der Lokalpresse erwähnt worden? Fragen Sie, ob sie einen Link hinzufügen können.
Google liebt hochwertige Backlinks. Vermeiden Sie spammiges Linkbuilding - es wird nur gegen Sie arbeiten.
Sie brauchen kein großes Budget, um in Google besser gefunden zu werden. Wenn Sie diese 5 praktischen Schritte befolgen, werden Sie mit großen Schritten zu mehr Sichtbarkeit gelangen.

Diese Information wird Ihnen von Dysign zur Verfügung gestellt - Bei DYsign dreht sich alles um Auffindbarkeit und Ergebnisse. Zusammen mit meinem Team hatte ich das Vergnügen, über 36 Unternehmen bei der Erstellung von Websites zu unterstützen, die nicht nur attraktiv sind, sondern auch Besucher in Kunden verwandeln. Egal, ob Sie eine Website benötigen, die in Suchmaschinen besser platziert ist, oder ob Sie Ihrer aktuellen Website einen Schub geben wollen, ich sorge dafür, dass Ihr Unternehmen sichtbar wird und wächst.