Achten Sie besonders auf die Ergonomie eines Bürostuhls. Ein erster Faktor ist, wie lange Sie jeden Tag am Schreibtisch sitzen. Sind Sie oft unterwegs oder körperlich beschäftigt und erledigen zwischendurch Papierkram? Dann reicht oft ein gutes Einsteigermodell aus. Verbringen Sie einen ganzen Tag im Büro? Dann ist es auf jeden Fall ratsam, in einen ergonomischen Bürostuhl mit umfangreichen Verstellmöglichkeiten zu investieren. Ein guter ergonomischer Bürostuhl kostet ab 264 € (ohne MwSt.) bis 2.379 € (ohne MwSt.).
Ist ein Bürostuhl für mich als Einsteiger absetzbar?
Zwei Beispiele auf der Grundlage häufig gestellter Fragen
- Ich habe einen Bürostuhl für meinen Arbeitsbereich gekauft. Sind diese Kosten absetzbar? "Ein Bürostuhl gilt als allgemeines Mittel und ist Teil der Einrichtung. Ob die Kosten abzugsfähig sind, hängt daher davon ab, wo sich der Bürostuhl befindet. Befindet er sich in einem eigenständigen Arbeitsbereich und wird dieser ausreichend genutzt, sind die Kosten absetzbar."
- Ich bin Architekt. Sind die Kosten für mein Zeichenbrett absetzbar? "Ja, ein Zeichenbrett gehört zu Ihrem Betriebsvermögen. Ohne ein Zeichenbrett können Sie Ihre Arbeit als Architekt nicht ausüben."

Diese Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von Brand New Office - https://www.brandnewoffice.be/